Kirchlicher Unterricht KU3 und KU8
Liebe KU 3-Eltern,
aufgrund der staatlichen und kirchlichen Vorgaben werden wir im Dezember
und Januar von einer normalen KU 3-Arbeit absehen und einiges ins Frühjahr
verlagern (siehe unten).
Auch der Kindergottesdienst kann vorerst nicht stattfinden. Sobald
Kindergottesdienst wieder möglich ist, werden wir Sie informieren.
Für Heiligabend hat das Presbyterium folgende Lösung beschlossen:
11.00 Uhr: Gottesdienst (Pfr. Dirk Vetter) Hauptzielgruppe Senioren, aber
offen für alle (Anmeldung erforderlich)
14-18 Uhr: Offene Erlöserkirche mit Stationen "Auf dem Weg zur Krippe"
(keine Anmeldung erforderlich, aber je nach Nachfrage Wartezeiten vor der
Kirche möglich)
23.00 Uhr: Christmette (Pfr. Torsten Beckmann) (Anmeldung erforderlich)
Ferner weihnachtliche Gottesdienste am 25., 26. und 27.12. um 10.00 Uhr.
Als kleinen Ersatz für das ausgefallene Programm zum Thema "Advent"
werden wir Ihren Kindern in den nächsten Tagen einen Brief mit Materialien
zum Thema schicken.
Für das kommende Jahr ergibt sich folgender neuer Terminplan (Änderungen
vorbehalten):
11.2. Jesus (1)
18.2. Jesus (2)
25.2. Jesus (3)
4.3. Thema Ostern
6.3. Blocksamstag 9.30 – 12.00 Uhr > Bau „Ostergarten“
7.3. 10.00 h Familiengottesdienst zum „Ostergarten“
11.3. „Das Kirchenjahr – ein bunter Kreis“
18.3. „Kirche – Haus der lebendigen Steine“
25.3. „Wir gehören zusammen“
29.4. „Wasser ist Leben“
6.5. „Gott kennt mich bei meinem Namen“
9.5. 10.00 Uhr Familiengottesdienst EK mit Tauferinnerung und
evtl. Taufen
Liebe Konfirmandeneltern,
bislang ist nur der 25.April (Sonntag) als Konfirmationstermin vorgesehen
gewesen. Für eine rechtzeitige bessere Planungssicherheit haben wir jetzt im
Presbyterium beschlossen, den Konfirmations-Familien auch den 24.April
(Samstag) als Möglichkeit anzubieten (16.00 Uhr).
Eine volle Auslastung der Erlöserkirche ist nach jetzigem Stand Ende April wohl eher nicht
möglich, so dass man bei den Planungen mit 2 Tagen Flexibilität gewinnt.
In früheren Jahren, als die Konfirmationsjahrgänge größer waren, hatten wir schon öfter auch
samstags Konfirmation, was manchen Familien entgegen kam, v.a. wenn Verwandte einen weiten
Weg haben.
So hoffen wir, dass sich eine einigermaßen gleichmäßige Verteilung ergibt.
Wir möchten Sie bitten, uns möglichst noch im Dezember per Mail Ihren Terminwunsch
mitzuteilen:
a) Samstag, 24.4. 16.00 Uhr
b) Sonntag, 25.4. 10.00 Uhr
c) ich bin flexibel / Einteilung, wo es am besten passt.
Da die bisherigen Versuche über Zoom nicht zielführend waren, haben Jan Fialski und ich
abgesprochen, den Konfis für den Rest des Jahres a) Arbeitsaufträge zu geben b) in Kleingruppen
mit Jan Andachten o.ä. zu entwickeln, die auf die Homepage / Instagram-Kanal gestellt werden
können (als freiwilliges Angebot, das als besonderer Gottesdienst oder Jugendkreisbesuch
gewertet wird).
Zudem gibt es Überlegungen, ergänzend Treffen in der Erlöserkirche zu machen.
Bei der Gelegenheit möchte ich Sie auch über die Heiligabend-Regelung informieren, die das
Presbyterium am Montag beschlossen hat.
11.00 Uhr: Gottesdienst (Pfr. Dirk Vetter) Hauptzielgruppe Senioren, aber
offen für alle (Anmeldung erforderlich)
14-18 Uhr: Offene Erlöserkirche mit Stationen "Auf dem Weg zur Krippe"
(keine Anmeldung erforderlich, aber je nach Nachfrage Wartezeiten vor der
Kirche möglich)
23.00 Uhr: Christmette (Pfr. Torsten Beckmann) (Anmeldung erforderlich)
Ferner weihnachtliche Gottesdienste am 25., 26. und 27.12. um 10.00 Uhr.